bokomslag Religion, Menschenrechte und Menschenrechtspolitik
Samhälle & debatt

Religion, Menschenrechte und Menschenrechtspolitik

Antonius Liedhegener Ines-Jacqueline Werkner

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 365 sidor
  • 2010
60 Jahre nach der Allgemeinen Erklrung der Menschenrechte sind Menschenrechte auf dieser Welt nach wie vor keine Selbstverstndlichkeit. Derzeit scheint vor allem die transkulturelle Geltung der Menschenrechte in Frage zu stehen. Im Zentrum dieses mit philosophischen und politischen Mitteln ausgetragenen Konflikts stehen vielfach Religion und Religionen. Der Band fragt nach dem Potential von Religionen zur Strkung oder Schwchung des Menschenrechtsgedankens. Die Beitrge liefern neue Einsichten in die historischen und aktuellen Vermittlungsprozesse zwischen Religion und Menschenrechten im Christentum und in anderen Weltreligionen wie Islam, Hinduismus und Konfuzianismus. Auerdem prsentiert er erstmals eine Reihe von empirischen Fallstudien, die zeigen, in welch berraschendem Mae Religionen als politische Akteure selbst menschenrechtsrelevante Politik betreiben. Dem Zusammenhang von Religion und Menschenrechten eignet eine reale politische Kraft.
  • Författare: Antonius Liedhegener, Ines-Jacqueline Werkner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531173122
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 365
  • Utgivningsdatum: 2010-04-27
  • Förlag: Springer VS