Reformation im Islam

Perspektiven und Grenzen

Häftad, Tyska, 2019

Av Jörgen Erik Klußmann, Michael Kreutz, Aladdin Sarhan

599 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Dass der Islam in der modernen Welt, die von Demokratie, Säkularismus und Fortschritt geprägt ist, nur bestehen könne, wenn er eine Reformation durchlaufe, wird von den einen behauptet, von den anderen bestritten und ist Gegenstand einer bis heute andauernden Debatte, die sich mindestens bis auf das frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Dieser Sammelband lässt Stimmen für und wider eine Reformation im Islam zu Wort kommen und rückt die Debatte in das Licht aktueller Ereignisse und Herausforderungen, zu denen nicht zuletzt der Aufstieg des Salafismus gehört. Der InhaltEinführungReformation als HerausforderungIslam und PolitikReformation und die GeschlechterfrageVergleichende PerspektivenDie ZielgruppenPhilosophenTheologenSozialwissenschaftlerPolitik- und ReligionswissenschaftlerHistorikerDie HerausgeberJörgen Erik Klußmann ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie im Rheinland und nebenberuflich Coach und Trainer für soziokulturelle und religiöse Sensibilisierung sowie für systemische Konflikttransformation.Dr. Michael Kreutz ist Politologe und Orientalist in Bochum mit den Arbeitsschwerpunkten Moderne Geschichte des Nahen Ostens und Südosteuropas, politische Ideengeschichte, Europa und der Islam, Religion und Politik.Aladdin Sarhan ist Islamwissenschaftlicher Referent und Sachverständiger in der Abteilung Staatsschutz des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-06-04
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor247
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658230036

Tillhör följande kategorier