bokomslag Raroc
1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mnchengladbach (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Der Einfluss von Kreditrisiken auf die Geschftssteuerung in Banken hat in der jngeren Vergangenheit zugenommen. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlichen Abschwungs treten auf Grund vermehrter Unternehmensinsolvenzen erhhte Kreditverluste auf, schlagen sich in den Gewinn- und Verlustrechnungen der Banken nieder und belasten das Eigenkapital. Diese so genannten Risikokosten stellen mittlerweile einen bedeutenden Kostenblock in Kreditinstituten dar und wurden lange Zeit unterschtzt. Banken als besonders sensibler Wirtschaftssektor unterliegen speziellen gesetzlichen Bestimmungen, hierbei spielen insbesondere Vorschriften bezglich des Eigenkapitals eine Rolle.
Das moderne Firmenkunden-Kreditgeschft zeichnet sich durch immer anspruchsvollere Anforderungen und ein erhhtes Preis-/Leistungsbewusstsein der Kundschaft aus; ebenso werden die Bankgeschfte der Unternehmen meist auf mehrere Institute verteilt. Hinzu kommt der Trend zur Desintermediation, d.h. Unternehmen wenden sich zur Finanzierung nicht mehr an Kreditinstitute, sondern beschaffen sich ntige Mittel direkt am Kapitalmarkt. Die genannten Faktoren fhren zu einem verschrften Wettbewerb und sinkenden Ertrgen im Kreditgeschft der Banken.
Eine zunehmende globale Verflechtung der Kapitalmrkte und damit verbundene hhere Mobilitt des Kapitals hat einen verstrkten internationalen Wettbewerb um Investoren mit sich gebracht. In diesem Zuge konzentrieren sich insbesondere bei brsennotierten Aktiengesellschaften die Management-Aktivitten vermehrt auf eine Steigerung des Brsenwertes, d.h. des Marktwerts ihres Eigenkapitals, um so die Ansprche der Investoren zu erfllen und die eigene Attraktivitt fr Kapitalgeber zu erhhen; dieses Phnomen wird als Shareholder Value-Orientierung bezeichnet. Aktienanle
  • Författare: Andre Fiebig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838665894
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2003-03-01
  • Förlag: Diplom.de