Rahmen und Spielräume sozialer Beziehungen
Zum Einfluss des Habitus auf die Herausbildung von Netzwerkstrukturen
Häftad, Tyska, 2011
539 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Netzwerkperspektive wird häufig kritisiert, da in ihr sowohl die Eigenaktivitäten der Individuen eines sozialen Netzwerkes als auch die gesellschaftlich vorgegebenen handlungsrelevanten Normen und Werte vernachlässigt werden. Es fehlt ihr an Tiefenstruktur. Aus diesem Grund wurde die Habitus- und Feldtheorie von Pierre Bourdieu mit der Netzwerkperspektive verknüpft. Es werden Soziale Netzwerke in ihrer Abhängigkeit von der Akteursposition in der Sozialstruktur und den damit verbundenen Handlungsdispositionen betrachtet und erklärt. Das dazu ausgearbeitete theoretische Konzept wurde im Rahmen einer kleinen Erhebung empirisch überprüft.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2011-06-22
- Mått168 x 240 x 15 mm
- Vikt429 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieNetzwerkforschung
- Antal sidor221
- Upplaga2011
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531179759