bokomslag Psychoanalytische Literaturwissenschaft am Beispiel von Kafkas Erzahlung Das Urteil
Skönlitteratur

Psychoanalytische Literaturwissenschaft am Beispiel von Kafkas Erzahlung Das Urteil

Vanessa Hindinger

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Karlsruher Institut fr Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Die psychoanalytische Literaturwissenschaft gilt, in Anlehnung an die um 1890 von Sigmund Freud entwickelte Behandlungstherapie Psychoanalyse", begrndet auf einer Theorie ber Aufbau und Funktion des menschlichen Seelenlebens, als eine der etabliertesten und dennoch immer noch modernsten" Methoden der hermeneutischen Literaturwissenschaft. Die Psychoanalytische Literaturwissenschaft konzentriert sich auf literarische Darstellungen bzw. Manifestationen psychischer Phnomene und untersucht neben den Texten selbst, die mit der Produktion und Rezeption literarischer Texte verbundenen psychischen Aktivitten.", so Thomas Anz im Reallexikon.

Die psychoanalytische Literaturwissenschaft ist allerdings keinesfalls lediglich eine Kopie der Psychoanalyse nach Freud, welche den medical turn in der Gesellschaft um 1900 herum fr sich nutzen wollte, sondern die Psychoanalyse und die psychoanalytische Literaturwissenschaft gehen eine Art Symbiose ein: Anfangs suchten Freud und seine Schler in ihren Auseinandersetzungen mit Literatur vor allem anschauliche Besttigungen ihrer theoretischen Konzepte."
  • Författare: Vanessa Hindinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656926917
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-03-24
  • Förlag: Grin Verlag