bokomslag Prolegomena zu einer Kritik der antiken Schriften
Filosofi & religion

Prolegomena zu einer Kritik der antiken Schriften

Jean Hardouin

Pocket

369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 306 sidor
  • 2021
Der franzsische Jesuit Jean Hardouin (1646-1729) hatte weit ber seine Zeit hinaus den Ruf eines Universalgelehrten und war berhmt fr sein ungeheuer vielseitiges Werk und eine schier berbordende Produktivitt. Von seinen vielen provozierenden uerungen waren nur wenige so khn wie die These, die sich wie ein roter Faden durch sein 1766 posthum verffentlichtes Manuskript "Ad Censuram Scriptorum Veterum Prolegomena" (Vorrede zu einer Kritik der antiken Schriften) zieht. Er behauptete, dass ein Groteil der Werke der Antike - darunter sowohl die Schriften vieler griechischer und rmischer Autoren und auch Texte der Kirchenvter - von humanistischen Gelehrten und in Kloster-Skriptorien zwischen dem 13 und 15. Jahrhundert geflscht worden sei. Seine Flschungshypothese lste eine Welle der Kritik und Emprung aus, die seine wissenschafliche Reputation nachhaltig beschdigte und bis heute nachwirkt.

Die einzige bisher verfgbare bersetzung dieses lateinischen Textes war eine englische, die noch aus dem Jahr 1909 stammte. Die vorliegende Ausgabe ist die erste deutsche bersetzung. Der Vollstndigkeit halber wurden auch die Begleittexte der englischen Ausgabe mit bernommen. Ein ausfhrliche Einfhrung und umfangreiche Erluterungen helfen dem heutigen Leser, die im Buch erwhnten Namen, Fakten, Ereignisse und eingestreute Andeutungen, die sonst oft unverstndlich bleiben wrden, besser einzuordnen und zu verstehen.
  • Författare: Jean Hardouin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783753472690
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 306
  • Utgivningsdatum: 2021-05-18
  • Förlag: Books on Demand