bokomslag Privates Beteiligungskapital im deutschen Mittelstand
Samhälle & debatt

Privates Beteiligungskapital im deutschen Mittelstand

Philipp Espel

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 248 sidor
  • 2008
Wenn inzwischen Berichte in der Presse erscheinen, dass es dem Traditio- unternehmen Mrklin wieder sehr gut geht, so ist das auch eine Erfolgs- schichte privaten Beteiligungskapitals. 2006 hatte ein britischer Eigenkapitalinvestor das Unternehmen bernommen und damit vor der drohenden Insolvenz gerettet. Heute befindet sich Mrklin wieder auf solidem Wachstumskurs. Diese Geschichte zeigt exemplarisch auf, dass privates Beteiligungskapital fr mittelstndische Unternehmen sehr ntzlich sein kann. So stellt es nicht nur eine Lsung kurz vor der Insolvenz dar, wie im Falle Mrklin geschehen, sondern kann auch zur Finanzierung eines besonderen Wachstumspfades dienen. Bei solchen Vorteilen knnte man annehmen, dass diese Finanzierungsform eine entsprechende Verbreitung hat. Das ist jedoch nicht der Fall. Vergleicht man die Quote des mittelstn- schen privaten Beteiligungskapitals bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt ber verschiedene Lnder in Europa, dann wird deutlich, dass die Verbr- tung in Deutschland nur gering ist, verglichen beispielsweise mit dem Vereinigten Knigreich, Schweden, Niederlande oder sogar auch Frankreich und Spanien. Darber hinaus ist auch zu erkennen, dass die Beteiligungs- lumina, also die Finanzierungen mit privatem Beteiligungskapital bei groen Unternehmen, in den letzten Jahren zugenommen haben, bei mittelstn- schen Unternehmen jedoch rcklufig sind. Das zeigt, dass der Mittelstand nur unterproportional am Wachstum und damit auch an den Effekten des privaten Beteiligungskapitals profitiert. Dieser Kontrast zwischen den aufgezeigten positiven Effekten auf der einen Seite und der geringen Nutzung auf der anderen Seite erstaunt somit. Genau an diesem Phnomen setzt die vorliegende Dissertationsschrift von Philipp Espel an.
  • Författare: Philipp Espel
  • Illustratör: 36 schw-w Tab 33 schw-w Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783834912947
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 248
  • Utgivningsdatum: 2008-09-29
  • Förlag: Gabler