bokomslag Preisbildung am Immobilienmarkt
Samhälle & debatt

Preisbildung am Immobilienmarkt

Pascal Misoph

Pocket

299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2018
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bereich, in dem die Marktwirtschaft, insbesondere in den letzten Jahren, enormen politischen Angriffen ausgesetzt war, ist der des Immobilienwesens. Seit dem Ende des Kalten Krieges, öffnete sich der Kapitalismus mehr und mehr globalen Perspektiven und so wurde auch im Wohnbereich der Weg frei für internationale Investoren. Seit in deutschen Ballungsgebieten die Preise für Mieten enorm steigen, werden auf politischer Seite die Rufe lauter, regulierend in den Markt einzugreifen.

So hat die Bundesregierung verschiedene Instrumente entwickelt, um in den Marktprozess einzugreifen. Einige ausgewählte sollen daher im Folgenden näher vorgestellt, analysiert und auf ihre Wirksamkeit mit Hinblick auf die politische Zielsetzung diskutiert werden. Dabei wird immer auch die Frage aufgeworfen, inwiefern diese Instrumente die Leistungsfähigkeit der Marktwirtschaft begünstigen oder sie gegebenenfalls sogar beschränken. Um dies zu beurteilen, soll der Effekt auf die Preisbildung, die einen zentralen Marktmechanismus darstellt, untersucht werden.

  • Författare: Pascal Misoph
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668826212
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2018-10-31
  • Förlag: Grin Verlag