bokomslag Polizeikultur
Samhälle & debatt

Polizeikultur

Rafael Behr

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 211 sidor
  • 2006
Einleitung In meiner bisherigen Beschftigung mit der Kultur der Polizei stand lange Zeit die Differenz zwischen Polizeikultur und Polizistenkultur im Vordergrund. Ich habe das mit der Absicht und dem Pldoyer verbunden, die beiden Ebenen m- einander in Beziehung zu setzen. Beide sollten zu kommunizieren sein, damit sie in die Auseinandersetzung um Organisationskultur der Polizei einflieen und nicht eine Ebene zugunsten der anderen verdrngt werden msse. Nach dem Erscheinen von Cop Culture habe ich viele Anregungen - kommen, die eine Fortschreibung dieses Themas mglich, aber auch ntig - macht haben. Es sind mehrere Aufstze entstanden, die diesem Band das Gerst geben. In ihnen wurden Anschlussfragen entwickelt und weitergefhrt. Sie betreffen die Steuerungseffekte und die Auswirkungen auf die Orga- sationsentwicklung: Wie entwickelt sich Polizeikultur angesichts zunehmender Internationalisierung von Polizeiarbeit? Wohin entwickelt sich die Organisation? Wird sie militrischer oder ziviler? Wie verndert sich die berufliche Identitt von Polizisten im Prozess fortschreitender Individualisierung? Wie wirken sich die zunehmenden Auslandseinstze unter UN-Mandat auf die Polizeikultur aus? Welche Kultur der Polizei hilft den Beamten, ihren Dienst jeden Tag wieder gern und gut zu machen? Mit dem vorliegenden Band sollen Antworten ermglicht und gleichzeitig meine eigene Forderung eingelst werden: die Integration von Polizei- und Po- zistenkultur und damit eine Beschreibung der Vielfalt in der Polizei und des Polizierens.
  • Författare: Rafael Behr
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531145846
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 211
  • Utgivningsdatum: 2006-12-01
  • Förlag: Springer VS