bokomslag Physisch-geographische Genese und touristische Potenziale der Hohen Tatra
Vetenskap & teknik

Physisch-geographische Genese und touristische Potenziale der Hohen Tatra

Julia Braun

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung

Zerklftete Felsen, weitlufige Landschaften, tiefe Canyons, prparierte Skipisten und heie Thermalquellen. All diese Elemente findet man im flchenmig kleinsten Hochgebirge der Welt, der Hohen Tatra, einem Teilgebirge der Karpaten. Die Entstehungsgeschichte dieses Hhenzuges ist ebenso faszinierend wie seine Bedeutung in heutiger Zeit. Ein fast vergessenes Fleckchen Erde in der Grenzregion zwischen Polen und der Slowakei, das zwar einige wenige begeisterte Sympathisanten vorzuweisen hat, aber dennoch als weitestgehend unbekannt gilt. Die vorliegende Arbeit soll einen berblick ber die Entstehung der Hohen Tatra geben. Es stellt sich die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen dem Karpatengebirge und den Ostalpen besteht.
Des Weiteren wird die Entwicklung des touristischen Potenzials dieser Region nher erlutert. Es wird der Frage nachgegangen, in wie weit sich das Gebiet um die Hohe Tatra whrend der letzten Jahrhunderte entwickelt hat und vor allem, wie das Reservoir an touristischen Kapazitten ausgebaut wurde.
Die Arbeit soll die Region um die Hohe Tatra nher erlutern, den geologisch tektonischen Werdegang des Gebirges beschreiben und die fremdenverkehrliche Nutzung der Slowakei und Polens im Bereich der Hohen Tatra darlegen.
  • Författare: Julia Braun
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656114123
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Verlag