bokomslag Philosophieren mit Kindern zum Thema "Leben-Sterben-Tod"
Filosofi & religion

Philosophieren mit Kindern zum Thema "Leben-Sterben-Tod"

Marcus Felix Hufnagl

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: B, University of Derby, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die Dokumentation eines Projektes zum Thema Leben-Sterben-Tod" mit 10 bis 12jhrigen Buben und Mdchen einer Wiener Hauptschule. Grundlage dafr ist das Philosophieren mit Kindern" nach E. Martens und M. Bolz, eine Idee des Unterrichtens und der Einstellung die Kinder nicht als zu prgende Wesen zu verstehen, sondern als solche, die Sinnfragen bereits philosophierend beantworten knnen. Kernstck ist eine auf Tonband mitgeschnittene und in Folge nach der Qualitativen Sozialforschung untersuchten und dokumentierten Schulstunde, die eine nicht auf ein Lehrziel orientierte Einheit war. Anhand von drei Kindern ist beispielhaft klar zu sehen, dass die philosophierende Beschftigung mit diesem Thema das Lern- und Sozialverhalten einzelner beeinflusst. Weiters werden die Grundzge der Qualitativen Sozialforschung erlutert.

This work is the documentation of a project titled "Life-Dying-Death" with 10 to 12 years old boys and girls attending a Viennese Secondary School. It is based on "Philosophieren mit Kindern" according to E. Martens and M. Bolz, an idea of teaching where kids are not treated like to be educated but being able to answer the question about the meaning of life in a philosophic way. The principal of this work is a tape recording of a lesson, without any goal considering to learning something special, afterwards examined according to qualitative social research and documented. With the example of 3 kids it becomes obvious that working philosophically at this topic influences the social and learning behaviour of the individual. Moreover the essential aspects of qualitative social research is explained.
  • Författare: Marcus Felix Hufnagl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656543282
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2013-11-18
  • Förlag: Grin Verlag