bokomslag PersVG Berlin ¿ Personalvertretungsgesetz Berlin

PersVG Berlin ¿ Personalvertretungsgesetz Berlin

Claas-Hinrich Germelmann Gerhard Blinkert Claas Friedrich Germelmann

1969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 887 sidor
  • 2022
Verständlich erläutert der Kommentar für die Praxis die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes Berlin. In der 4. Auflage sind sämtlich Änderungen und Entwicklungen des Gesetzes berücksichtigt. Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des
Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts, und einschlägige Literatur sind eingearbeitet. Bearbeitungsund Gesetzgebungsstand ist Oktober 2021.
Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die inhaltlichen und rechtlichen Parallelen und Unterschiede zu Bundespersonalvertretungsgesetz und Betriebsverfassungsgesetz ? beide in 2021 umfassend novelliert.
Schwerpunkte:
• Beteiligungsrechte bei Einführung neuer Technologien
• Möglichkeiten der Personalratsbeteiligung bei Anordnung der Arbeit im Homeoffice
• Beteiligungsrechte bei Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Personalratsarbeit unter Verwendung neuer Technologien
• Berücksichtigung aktueller europarechtlicher Bezüge
• Besonderheiten des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes
• Neuerungen im Bereich des einstweiligen Rechtsschutzes
Damit bietet der Kommentar für die Praxis eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Personalvertretungsgesetz Berlin arbeiten. Personalräte wie auch andere Gremien lernen ihre Rechte und Befugnisse für eine erfolgreiche Interessenvertretung kennen und anwenden.
Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.
Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und einen Leitfaden dazu.
Die Autoren:
Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des LAG Berlin a. D., Honorarprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
Dr. Gerhard Binkert, Präsident des LAG Berlin-Brandenburg a. D.
Dr. Claas Friedrich Germelmann, LL.M., Professor für Öffentliches Recht und Europarecht an der Leibniz Universität Hannover

  • Författare: Claas-Hinrich Germelmann, Gerhard Blinkert, Claas Friedrich Germelmann
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783766372123
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 887
  • Utgivningsdatum: 2022-04-14
  • Förlag: Bund-Verlag