bokomslag Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination
Samhälle & debatt

Perfektionismus, Imposter-Phänomen und Prokrastination

Stefanie Rödel Magdalena Bathen-Gabriel Katharina-Maria Rehfeld

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-10 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 294 sidor
  • 2025
Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Stressresistenz sind Themen, die im Personalmanagement, der Organisationsentwicklung, der Unternehmensführung wie auch in der Beratung eine immer wichtigere Rolle einnehmen. In der heutigen hochdynamischen Geschäftswelt, die von ständigem Wandel, rasantem Fortschritt, intensivem Wettbewerb, globaler Vernetzung und zunehmender Komplexität geprägt ist, nehmen psychische Erkrankungen und Anpassungsstörungen immer mehr zu. Dieses Buch bietet interdisziplinäre und multiperspektivische Zugänge zu drei psychologischen Phänomenen, die vermehrt in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen genommen werden. Perfektionismus und das Imposter-Phänomen führen oftmals zu extremem Aufschieben und beeinträchtigen nicht nur die persönliche Leistungs- und Entscheidungsfähigkeit, sondern behindern auch effektive Teamarbeit und unterminieren nachhaltigen Erfolg von Organisationen. Neben einer Darstellung der aktuellen Forschungslage beinhaltet das Buch individuelle und organisationale Lösungsansätze sowie konkrete Handlungsempfehlungen, die zur Schaffung eines gesunden und produktiven Arbeitsumfeld beitragen können.
  • Författare: Stefanie Rödel, Magdalena Bathen-Gabriel, Katharina-Maria Rehfeld
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658456337
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 294
  • Utgivningsdatum: 2025-03-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG