bokomslag Peergruppen in der Schule
679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 2,5, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung der Prsentation wird die Schule als peergerechter Lebensraum fr die Schler und die Schlerinnen betrachtet. Im Rahmen dieser Arbeit haben wir versucht, die folgenden Fragen zu beantworten, bzw. die Palette der Meinungen der Forscher/-innen vorzustellen: Welche Aufgabe hat die Schule hinsichtlich der peeregerechten Problematik? Wie kann Schule den peeregerechten Alltag gestalten und welche Rolle spielt dabei die Schulsozialarbeit?
Zuerst mchten wir uns ans die Definition von Peergroup, sowie die Ergebnisse der Shell Studie zuwenden. Daraufhin folgt die Darstellung von Entwicklung der Kinder in der Adoleszenzphase, die auf den Ergebnissen von Kindheits- und Sozialisationsforschungen beruhen, welche aufgezeigt haben, dass die Beziehungen zwischen Gleichaltrigen eine groe Auswirkung auf die kindliche Entwicklung haben.
Die Frage wie eine Peergruppe entsteht und welche Funktionen sie nach psychologischer und sozialpdagogischer Sicht hat, wird als nchstes beantwortet.
Im weiteren Verlauf wird die Ganztagschule als konzeptionelle Antwort zur Gestaltung des peergerechten Lebensraums fr die Kinder, sowie die Aufgabe der Sozialen Arbeit in diesem Prozess vorgestellt.
Zum Schluss wird die Bedeutung der Peerkultur fr die Schule betrachtet.
Der Abschluss erfasst die wichtigen Aspekte der Ausarbeitung und eine zusammenfassende Beantwortung der Fragestellung.
  • Författare: Bahriye Ztrk, Irina Gaikalova, Irina Schellenberg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656851035
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-12-10
  • Förlag: Grin Verlag