Del 32 - Studien zur Kommunikationswissenschaft
Parteienkommunikation in Wahlwerbespots
Eine systemtheoretische und inhaltsanalytische Untersuchung von Wahlwerbespots zur Bundestagswahl 1994
Häftad, Tyska, 1998
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Wie werben Parteien in Wahlspots? Anhand der in ARD und ZDF ausgestrahlten Spots zur Bundestagswahl 1994 geht der Band dieser Frage nach. Grundlage der sowohl theoretisch als auch empirisch angelegten Untersuchung bildete ein eigens erarbeitetes systemtheoretisches Modell der Wahlspot-Kommunikation. Dabei zeigte sich, dass sowohl Bundestags- als auch Kleinparteien bestimmte immer wiederkehrende Kommunikationsstrategien verfolgen, die sich als Ergebnis typischer Werbe- und PR-Kommunikation darstellen lassen. Der Band liefert erstmals eine Wahlkampf- und systemtheoretische Einordnung der bundesdeutschen Wahlwerbespots. Zudem werden detaillierte Informationen uber die formale Gestaltung der Spots gewonnen, die eine Typologisierung der Spots zulassen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum1998-02-16
- Mått148 x 210 x 17 mm
- Vikt401 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieStudien zur Kommunikationswissenschaft
- Antal sidor304
- Upplaga1998
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531131610