bokomslag Paarkonflikte heterosexueller Paare. Sichtweise des Mannes
Psykologi & pedagogik

Paarkonflikte heterosexueller Paare. Sichtweise des Mannes

Wolfgang Posch

Pocket

1929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 306 sidor
  • 2016
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: Sehr Gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konflikt stellt einen Forschungsgegenstand vieler Disziplinen, wie etwa der Psychologie, der Soziologie, der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaftslehre oder der Politologie dar. Festzustellen ist eine terminologische Vielfalt, zu der sich noch eine konzeptionelle gesellt. Die Einleitung stellt den persönlichen Zugang zum Thema dieser Diplomarbeit dar. In Kapitel 2 wird der Sinn von Konflikten behandelt, die Erscheinungsformen und seine Verläufe.Kapitel 3 befasst sich einleitend mit der Institution Paar, der Frage nach welchen Prinzipien sich Individuen zu einer Paarbeziehung zusammenschließen, weiters mit verschiedenen Aspekten einer Paarbeziehung, wie Geld, Macht, Hausarbeit, Kinder und Sexualität. Besondere Ausführungen sind den verschiedenen Aspekten des Mannseins, seiner Sozialisation, seinen Bewältigungsmustern, seinen Rollen gewidmet. Kapitel 4 stellt die aus den Vorkapiteln erarbeiteten Hypothesen dar, deren Untersuchung Grundlage der Kapitel 5, 6 und 7, dem empirischen Teil darstellt. In Kapitel 5 wird der methodischen Zugang festgelegt, während Kapitel 6 die Untersuchung von 10 Paaren in Form von Einzelfallstudien enthält. Methodischer Zugang waren dabei der Paar-Giessen-Test zur Ermittlung der Paarstruktur und die Durchführung von Interviews mit den Männern dieser 10 Paare anhand eines Leitfadens. [...]

  • Författare: Wolfgang Posch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668339880
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 306
  • Utgivningsdatum: 2016-11-16
  • Förlag: Grin Publishing