bokomslag Organisationstypspezifische Kernkompetenzen genossenschaflticher Unternehmen und deren Nutzung im Wettbewerb
Samhälle & debatt

Organisationstypspezifische Kernkompetenzen genossenschaflticher Unternehmen und deren Nutzung im Wettbewerb

Florian Albers

Pocket

1559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2003
Inhaltsangabe:Einleitung:
Unternehmungen, die in einem konkurrenzorientierten Umfeld Wettbewerbsvorteile generieren wollen, mssen sich von Ihren Mitanbietern differenzieren. Jedoch gleichen sich Qualitten, Preise, Produkteigenschaften und Dienstleistungen immer weiter an, so dass die notwendige Profilierung zur Herausforderung fr das Management werden kann.
Mit der Kernkompetenzperspektive, die in dieser Arbeit speziell auf die genossenschaftliche Unternehmung angewendet wird, bietet sich dem strategischen Management die Mglichkeit, das Potenzial ihres Unternehmens aus einem ressourcen- und kompetenzbasierten Blickwinkel zu betrachten. Die Kernkompetenzperspektive fordert bei der Generierung von Wettbewerbsvorteilen die Konzentration auf individuelle Ressourcen- und Kompetenzenbndel. Die einzigartigen und individuellen Fhigkeiten einer Unternehmung sind es, die langfristigen Erfolg versprechen.
Die Arteigenheit der Genossenschaft enthlt spezielle Kernkompetenzen, die von keiner anderen Gesellschaftsform entwickelt werden knnen. Richtig erkannt und eingesetzt bergen diese Kernkompetenzen enormes Potenzial zur Abgrenzung und damit zur Mitgliedergewinnung sowie -bindung. Es wird deutlich, dass organisationstypspezifischen Kernkompetenzen mit dem genossenschaftlichen Selbstverstndnis eng verbunden sind.
Diese Arbeit identifiziert genossenschaftliche Kernkompetenzen und gibt Anregungen, wie diese im wettbewerbsnahen Umfeld eingesetzt werden knnten.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisV
AbkrzungsverzeichnisVI
1.Einleitung1
1.1Problemstellung1
1.2Gang der Untersuchung2
2.Die Kernkompetenzperspektive im strategischen Management2
2.1Das strategische Management als Bezugsrahmen2
2.2Marktorientierter und ressourcenorientierter Strategieansatz3
2.2.1Market-based-View of Strategy4
2.2.2Resource-based-View of Strategy6
2.3Die Kernkompetenzperspektive8
2.3.1Begriffliche Abgrenzungen8
2.3.2Darstellung des Kernkompetenzansatzes
  • Författare: Florian Albers
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838673851
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2003-11-01
  • Förlag: Diplom.de