679:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit einem Ansatz von Becker (1968) zur konomischen Analyse von Straftaten und der Strafverfolgung und -ahndung. Dazu werden im Rahmen eines mikro konomischen Modells die sozialen Kosten durch Kriminalit t und die optimale Strafpolitik hergeleitet. Erfolgt eine Bestrafung ber Freiheitsentzug, enstehen zus tzliche externe Kosten, die Straft ter nicht tragen. Idealerweise ist daher eine monet re Strafe analog zu einer Pigou-Steuer zu bevorzugen. Diese internalisiert nicht nur negative Externalit ten aus Delikten, sondern auch die Kosten der Strafverfolgung. Stigler (1970) kommt dabei zu geringf gig anderen Ergebnissen, erweitert jedoch auch den Analyserahmen. Schlie lich diskutiert die vorliegende Arbeit m gliche Schwierigkeiten und Kritikpunkte, wobei insbesondere die Probleme der Monetarisierung von Sch den und das Auslassen von pr ventiven Ma nahmen im Zentrum der Betrachtung stehen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640578870
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2010-03-31
- Förlag: Grin Publishing