Odyssee-Rezeptionen

Inbunden, Tyska, 2005

Av Andreas Luther, Prof. Dr. Andreas Luther

579 kr

Beställningsvara. Skickas inom 11-20 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Motive der Odyssee Homers wurden bereits in der klassischen Antike aufgegriffen und prägen seither Literatur und Bildende Kunst. Die Strahlkraft des Epos reicht bis in die Moderne, seine Geschichten und Figuren begegnen uns heute im Kino, in Kinderbüchern und – nicht zuletzt – auf diesem Bucheinband.Die hier vorgelegten Beiträge aus der Feder von Lilian Balensiefen, Andreas Goltz, Stefan Kipf, Angelika Malinar, Joachim Friedrich Quack und Ulrich Schmitzer setzen Schlaglichter auf die Wirkungsgeschichte der Odyssee. Sie geben einen prägnanten Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit der Odyssee-Rezeptionen.Die Beiträger:Lilian Balensiefen ist Privatdozentin am Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin.Ulrich Schmitzer ist ordentlicher Professor für Latinistik am Institut für Klassische Philologie der Humboldt-Universität zu Berlin.Joachim Friedrich Quack ist ordentlicher Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg.Angelika Malinar ist Privatdozentin am Institut für Indische Philologie der Freien Universität Berlin.Stefan Kipf arbeitet als Studienrat i.H. am Lehr- und Forschungsbereich Didaktik der Alten Sprachen (Latein und Griechisch) des Instituts für Griechische und Lateinische Philologie der Freien Universität Berlin.Andreas Goltz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Alte Geschichte der Freien Universität Berlin.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2005-05-23
  • Mått145 x 220 x undefined mm
  • Vikt300 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • Antal sidor128
  • FörlagVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN9783938032053

Tillhör följande kategorier