bokomslag Nur Wer Sein Ziel Kennt, Findet Den Weg. Gemeinsamkeiten Und Unterschiede Von Zielsteuerungsansatzen
Samhälle & debatt

Nur Wer Sein Ziel Kennt, Findet Den Weg. Gemeinsamkeiten Und Unterschiede Von Zielsteuerungsansatzen

Anja Siegel

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: hnlich dem Titel formulierte der amerikanische Schriftsteller Mark Twain das Dilemma zwischen dem richtigen Ziel und dem Weg dorthin mit Worten: Wer nicht wei, wo er hin will, wird sich wundern, dass er ganz woanders ankommt."

Steigender Wettbewerbsdruck durch dynamische Umweltvernderungen wie die fortschreitende Globalisierung, fhrt zu einer Zunahme der Bedeutung des unternehmerischen Denkens und Handelns ausgerichtet auf den Kunden und den Mitarbeiter. Sehr oft wird fr die Unternehmung das Bild eines Schiffes auf dem Ozean der Weltwirtschaft verwendet. Viele Unternehmen haben jedoch ihren Kurs und damit ihr eigentliches Unternehmensziel aus den Augen verloren. Um die Orientierung wieder zu gewinnen und nicht wertvolle Zeit in einem diffusen Aktionismus zu verlieren haben sich zahlreiche Zielsteuerungsanstze entwickelt.

Diese Arbeit wird sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Zielsteuerungsanstzen beschftigen. Ziel ist die wertfreie Darstellung mit der Herausarbeitung von Defiziten und Ansatzpunkten fr eine positive Unternehmensentwicklung.

Zunchst erfolgt im zweiten Kapitel eine kurze Einfhrung in die Materie. Hierbei werden die Elemente Unternehmung, Fhrung und Mitarbeiter thematisiert und auf Vernderungen eingegangen. Der Hauptteil dieser Ausfhrungen bildet das dritte Kapitel mit der Darstellung von Zielsteuerungsanstzen. Hier werden insbesondere die Balanced Scorecard, Management by Anstze, Kennzahlensysteme und Hoshin Kanri nher vorgestellt und bewertet. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden im vierten Kapital behandelt. Den Abschluss der Arbeit bildet das fnfte Kapitel mit einer kurzen Zusammenfassung.
  • Författare: Anja Siegel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656724513
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2014-09-18
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh