439:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,3, Diplomatische Akademie Wien - Vienna School for International Studies, Veranstaltung: Seminararbeit zum Vortrag Aktuelle Problemstellungen der sterreichischen Verteidigungspolitik" von Verteidigungsminister Gnther Platter , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beitritt zur Europischen Union im Jahr 1995 stellt sich fr sterreich immer dringlicher die Frage, ob im Rahmen der Entwicklung der Europischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der vlkerrechtliche Status einer immerwhrenden Neutralitt in Zukunft beibehalten werden soll, oder ob es aus Grnden der europischen Integration, der internationalen Solidaritt und/oder der allgemeinen Gewhrleistung der staatlichen Sicherheit geboten wre, ein neues sicherheitspolitisches Konzept zu entwickeln, in welcher die Neutralitt keine Rolle mehr spielt. Das Modell einer integrierten Sicherheit" innerhalb der Europischen Union stellt eine Option dar, deren mgliche Implikationen, wie beispielsweise die gegenseitige Beistandspflicht, eine Abkehr von der Neutralitt nahe zu legen scheinen. Kritiker der gegenwrtigen Sicherheitspolitik sehen diese Option neben einer NATO-Mitgliedschaft als Mglichkeit an, die Sicherheit des Landes zu gewhrleisten und sprechen der Neutralitt dieses Potential ab. Ein integriertes und umfassendes Sicherheits- und Verteidigungssystem knne hingegen diesen Schutz gewhrleisten.
Daher scheint die These gerechtfertigt, dass sterreich mittel- bis langfristig seine Neutralitt zugunsten einer anderen sicherheitspolitischen Konzeption, insbesondere der Entwicklung einer Europischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, aufgeben wird. Um dies zu argumentieren, soll in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, dass sich der vlkerrechtliche Status der immerwhrenden Neutralitt zunehmend in einem Spannungsverhltnis mit der fortschreit
Daher scheint die These gerechtfertigt, dass sterreich mittel- bis langfristig seine Neutralitt zugunsten einer anderen sicherheitspolitischen Konzeption, insbesondere der Entwicklung einer Europischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, aufgeben wird. Um dies zu argumentieren, soll in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, dass sich der vlkerrechtliche Status der immerwhrenden Neutralitt zunehmend in einem Spannungsverhltnis mit der fortschreit
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640288465
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-03-14
- Förlag: Grin Verlag