Neuere Entwicklungen in der Unternehmenstheorie
Erich Gutenberg zum 85. Geburtstag
Häftad, Tyska, 1982
Av Helmut Koch
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1982-01-01
- Mått170 x 244 x 17 mm
- Vikt535 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor290
- FörlagGabler
- ISBN9783409398107
Tillhör följande kategorier
- Organisations- und Personaltheorie.- I. Problemstellung.- II. Organisations- und Personaltheorie im System Gutenbergs.- IV. Schlußbemerkungen.- Literaturangaben.- Entscheidungstheoretische Aspekte zur Beurteilung voneinander unabhängiger Investitionsobjekte.- I. Einleitung.- II. Elemente der Entscheidungstheorie.- III. Stochastische Entscheidungsmodelle.- IV. Vektorielle Entscheidungsmodelle.- Literaturangaben.- Finanzierungs- und Investitionstheorie.- I. Entwicklungstendenzen in der Theorie der betrieblichen Finanzwirtschaft.- II. Grundzüge einer Theorie marktwertorientierter Investitions- und Finanzierungsentscheidungen.- III. Finanzierungsbedingte Wertminderungen.- Literaturangaben.- Die Bedeutung der Flexibilität im Rahmen der strategischen Planung.- I. Das Problem.- II. Flexibilität und Kapitalbindung.- III. Flexibilität und Risikominderung.- IV. Die Bestimmung des optimalen Flexibilitätsgrades.- Literaturangaben.- Die Theorie der industriellen Produktion auf der Grundlage dispositiv variierbarer Prozeßparameter.- I. Zum heutigen Stand der industriellen Produktions-und Kostentheorie.- II. Produktionsstellen als Grundgesamtheiten der produktions- und kostentheoretischen Analyse industrieller Produktionsprozesse.- III. Die Kostenfunktionen industrieller Produktionsstellen.- IV. Zusammenfassung der Ergebnisse und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Produktions- und Kostentheorie.- Literaturangaben.- Zur Anwendungsbezogenheit der betriebswirtschaftlichen Theorie.- I. Einleitung.- II. Zur Frage nach der Konzeption einer anwendungsorientierten Unternehmenstheorie.- III. Die Struktur der betriebswirtschaftlichen Handlungstheorie.- IV. Die Bedeutung der handlungstheoretischen Konzeption für eine anwendungsorientierte betriebswirtschaftliche Theorie.- V.Schluß.- Literaturangaben.- Unternehmenswachstum und Unternehmensgröße Zur Notwendigkeit einer differenzierten Darstellung von Entwicklung und Zustand eines Unternehmens.- I. Unternehmenswachstum-eine Notwendigkeit.- II. Die formale Betrachtung des Wachstums.- III. Maßgrößen des Wachstums.- IV. Die Größe von Funktionsbereichen, des Betriebes und der Unternehmung.- V. Schluß: Wachstumsüberlegungen in einem Portfolio-Matrix-System.- Literaturangaben.- Grundgerüst einer theoretischen betriebswirtschaftlichen Steuerwirkungslehre.- I. Einführung.- II. Betriebswirtschaftliche Steuerwirkungen.- III. Basierung der betriebswirtschaftlichen Steuerwirkungslehre auf den betriebswirtschaftlich erheblichen Eigenschaften des Steuersystems.- IV. Aufgabenfelder einer theoretischen betriebswirtschaftlichen Steuerwirkungslehre.- V. Betriebswirtschaftliche Steuerwirkungslehre und betriebswirtschaftliche Steuergestaltungslehre.- Literaturangaben.- Neuere Entwicklungen der Absatztheorie.- I. Einleitung.- II. Infragestellung der Absatztheorie und deren Bedeutung.- III. Beispielhafte Wege zu und von der Absatztheorie.- Literaturangaben.- Produktionstheorie und Ablaufplanung.- I. Ausgangsbasis der Untersuchung.- II. Ablaufstrukturen in Input-Output-Modellen.- III. Schlußbemerkungen.- Literaturangaben.