bokomslag Neue Perspektiven der Armutsbekampfung?
Samhälle & debatt

Neue Perspektiven der Armutsbekampfung?

Salla Huikuri

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Afrika, einseitig bedruckt, Note: 1-, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Strategien der Armutsbekämpfung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit werde ich mich mit der Armutsreduzierung in der Republic of Malawi beschäftigen. Malawi zählt zu den zehn ärmsten Ländern der Welt und versucht schon seit zig Jahren mit der Hilfe von mehreren Programmen die Armutsreduzierung zu erreichen, bisher vergebens. Im Jahr 1999 wurde ein neues Poverty Reduction Strategy Paper (PRSP) vorgestellt, das die Vorbedingung für die Schuldenerleichterungen der Entwicklungsländer unter der HIPC-Initiative von der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und der G7 ist. Malawi hat im April 2002 sein eigenes PRSP vorgestellt (MPRS). Der Hauptteil dieser Seminararbeit behandelt die MPRS. Es war mir aber wichtig, erstens (Kapitel 1-2) die Geschichte, Armutsproblematik und Wirtschaft Malawis vorzuführen, zweitens (Kapitel 3-4) die in Malawi verwendeten Armutsreduzierungsprogramme behandeln und erst drittens (Kapitel 5-6) die MPRS unter die Lupe zu nehmen. Mit der Hilfe des geschichtlichen Kontextes und des letzten Teiles meiner Arbeit, in dem die bisherige Durchsetzung der MPRS behandelt wird, versuche ich in meinem Nachwort folgende Frage zu beantworten: Hat die Armutsreduzierung durch das PRSP in Malawi ihre Zielgruppe erreicht, die Armut nachhaltig reduziert und etwas wesentlich neues für die Armutsreduzierung in den Entwicklungsländer gebracht?
  • Författare: Salla Huikuri
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638948548
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2008-06-01
  • Förlag: Grin Verlag