bokomslag Neue graphische Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen
Vetenskap & teknik

Neue graphische Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen

S Koller

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 166 sidor
  • 2012
1m Jahr 1940 erschienen die "Graphischen Tafeln zur Beurteilung statistischer Zahlen" mit dem Ziel, statistische Tests und Abschatzungen von Zufallsbereichen den statistisch arbeitenden Wissenschaftlern und Praktikern der verschiedenen Fachgebiete ohne komplizierte Forme1rechnungen praxisgerecht nahe zubringen. Die Tafeln wurden ausgiebig benutzt; die dritte Auflage erschien 1953. Die statistischen Zahlenpriifungen sind inzwischen ein se1bstverstiindlicher Bestandteil wissenschaft lichen Arbeitens in den empirischen Wissenschaften und ihren Anwendungsgebieten geworden. Die Zahl der Routinemethoden hat sich vermehrt. Auch der Benutzer, der nur flir einen bestimmten Zweck eine Methode sucht und sich nicht flir die weiteren Zusammenhange interessiert, muB sich heute in einem reich haltigen Methodenangebot zurechtfinden und benotigt einfache und knappe Anleitungen. - Die Beurteilung der Zufallseffekte erfolgte in den friiheren Graphischen Tafe1n durch die Angabe einer einzigen Grenze, deren rein zufalliges Oberschreiten man ignorierte. Die damaligen Tafeln waren in Weiterflihrung der friiheren deutschen Tradition, die von der, 3-Sigma"-Grenze ausging, auf die Irrtumswahrscheinlichkeit 0,27%, d. h. eine statistische Sicherheit von 99,73% ausgerichtet. Inzwischen hat sich aber - je nach der Problemlage - die internationale Entwicklung weitgehend auf die Irrtumswahrscheinlichkeiten 1 % und 5% eingestellt, wenn auch keine fOrmliche Obereinkunft dartiber getroffen wurde. - Da keine gewichtigen Argumente flir die Beibeha1tung der a1ten Grenze sprachen, wird nun auch in den Graphischen Tafeln die Umstellung auf die international tiblichen Grenzen vorgenommen. So wurde eine vollige Neubearbeitung erforderlich, zu deren Kennzeichnung auch der Buchtitel ab geandert wurde, damit beim Gebrauch der alten und neuen Grenzen keine MiBverstandnisse auftreten. Gleichzeitig wurde die Zahl der dargestellten Methoden vergroBert."
  • Författare: S Koller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642875908
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 166
  • Utgivningsdatum: 2012-04-01
  • Förlag: Steinkopff Darmstadt