bokomslag Nationalsozialismus und Reformpdagogik
Psykologi & pedagogik

Nationalsozialismus und Reformpdagogik

Alma Lanz

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: gut, Universitt Basel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Jugend in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich in erster Linie mit der nationalsozialistischen Pdagogik in Deutschland beschftigen. Dazu wird zunchst ein berblick ber die wichtigsten pdagogischen Konzepte der Weimarer Republik gegeben. Da es im zweiten Teil der Arbeit um ein reformpdagogisches Alternativschulmodell geht, werde ich mich hier ausschliesslich auf die Reformpdagogik beziehen, die sich whrend der Weimarer Republik erstmals etablieren konnte. Die vorgestellten reformpdagogischen Konzepte sind auch fr den zweiten Teil meiner Arbeit von Bedeutung, der sich Adolf Reichweins Alternativschulmodell Tiefensee" widmet.

Das dritte Kapitel beschftigt sich mit der Darstellung der wichtigsten pdagogischen Konzepte ab 1933. Dabei werden einerseits Neuerungen beschrieben, die sich mit der national-sozialistischen Umgestaltung der Pdagogik ergaben, andererseits werden im vierten Kapitel berbleibsel der reformpdagogischen Ausrichtung der Weimarer Republik hervorgehoben.

Auf Adolf Reichweins Alternativschulmodell Tiefensee" komme ich im zweiten Teil der Arbeit zu sprechen, der zum einen das Verhltnis von Nationalsozialismus und Reformpdagogik aufzeigen und zum anderen einen pdagogischen Widerstandskmpfer vorstellen soll.
  • Författare: Alma Lanz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640166138
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2008-09-15
  • Förlag: Grin Verlag