bokomslag Narrentum und Karnevaleskes in 'Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel'
Memoarer & biografier

Narrentum und Karnevaleskes in 'Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel'

Veronika Luther

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Universitt Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract

Bei der Auseinandersetzung mit Dil Ulenspiegel wird zwangslufig die Frage nach dem Karnevalesken dieser Figur aufgeworfen. Man erkennt sofort, dass Ulenspiegel eine inhomogene Figur ist, wobei in dieser Arbeit der Versuch einer Verortung und Typisierung unternommen wird. Es stellt sich heraus, dass Dil einen diabolischen Schalksnarren darstellt, der die Attribute des lustigen Narren, des hinterlistigen Schalks und den boshaften Teufels in sich vereint.
Wichtig fr die Analyse der vielen karnevalesken Elemente in diesem Schwankroman sind die Betrachtungen Michail Bachtins des Karnevalesken und des volkstmlichen Karnevalslachen im Renaissanceroman Gargantua und Pantagruel von Rabelais. In seinem Werk Rabelais und seine Welt stellt Bachtin eine Reihe von theoretischen berlegungen zum Karneval in diesem Roman an und entwirft somit eine Karnevalstheorie, welche die Ideen vom Karnevalslachen und vom grotesken Krper einschliet. Diese Theorie dient in weiterer Folge als Basis fr die Analyse der karnevalesken Elemente im Schwankroman, wobei besonderes Augenmerk auf die Elemente Fkalien, Fressen, Verkehrte Welt und das befreiende Lachen gelegt wird.
So gelangt man schlielich zu der Erkenntnis, dass Dil Ulenspiegel mit Einschrnkungen einen karnevalesken Helden darstellt.
  • Författare: Veronika Luther
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656216360
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2012-06-15
  • Förlag: Grin Verlag