bokomslag Nachhaltig erfolgreiches Bankmanagement
Samhälle & debatt

Nachhaltig erfolgreiches Bankmanagement

Klaus Leusmann

Inbunden

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 130 sidor
  • 2023
Dieses Buch analysiert kritisch das vorherrschende bankbetriebswirtschaftliche Steuerungskonzept und schlgt praxisgerechte Lsungen fr erkannte Defizite vor. Im zweiten Kapitel wird die Wertorientierte Banksteuerung vorgestellt, so wie sie noch heute Kern der wissenschaftlichen bzw. universitren Lehre ist. Sie wird im Folgenden fr die Zwecke dieses Buches auch als Bankmanagement 1.0 bezeichnet. Bei der Beschreibung steht nicht die Darstellung von mathematisch-statistischen Details fr spezifische Problemstellungen im Vordergrund, sondern die methodischen und strukturellen Grundlagen, Annahmen und Modelle. Im dritten Kapitel werden sukzessive Schwachpunkte dieser Grundlagen der Banksteuerung analysiert und dabei mit Beispielen aus der Praxis unterlegt. Abschlieend werden die Auswirkungen zusammenfassend beurteilt und Anforderungen an ein sachgerechtes Bankmanagement 2.0 abgeleitet. Das vierte Kapitel befasst sich einleitend mit den Zielen und der Organisation der Bankenaufsicht in der Marktwirtschaft und beschreibt anschlieend die wesentlichen Inhalte der Regulierung. Abschlieend wird errtert, inwieweit die zu beobachtende zunehmende Detailregulierung zur Bekmpfung der negativen Symptome einer unzureichenden Steuerung geeignet ist und den ursprnglichen Anforderungen an eine staatliche Regulierung in einem marktwirtschaftlichen Umfeld noch gerecht werden kann. Es wird gezeigt, dass sich die Bankenregulierung u.a. aufgrund verwandter Probleme zur betriebswirtschaftlichen Risikosteuerung derzeit in einem strategischen Dilemma befindet, welches nur durch einen Paradigmenwechsel gelst werden kann. Im fnften Kapitel werden fr die im dritten Kapitel analysierten Steuerungsdefizite jeweils denkbare praxisgerechte Lsungsanstze abgeleitet und soweit bereits mglich in ihrer Wirkung belegt. Danach wird in grober Form aufgezeigt, wie mit einem Paradigmenwechsel das im vierten Kapitel herausgearbeitete Regulierungsdilemma aufgelst werden kann. Abschlieend wird dargestellt, wie die Lsungen der einzelnen Defizite zu einer neuen Integrierten Banksteuerung 2.0 zusammengefasst werden knnen. In der Zusammenfassung wird verdeutlicht, dass das Bankmanagement 2.0 als Voraussetzung fr einen nachhaltigen Erfolg in Form eines Paradigmenwechsels die Mittel-Zweck-Beziehung von Kapital und Mensch wieder vom Kopf auf die Fe stellt.
  • Författare: Klaus Leusmann
  • Illustratör: Etwa 150 S
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783658419288
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 130
  • Utgivningsdatum: 2023-10-20
  • Förlag: Springer Gabler