Multiple Loyalitäten und Transterritorialität

Aufstieg und Fall des Diplomaten Johann Christoph von Urbich (1653–1715)

Inbunden, Tyska, 2024

Av Regina Stuber, Dr. Regina Stuber

939 kr

Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Forschungen zur Diplomatie der Frühen Neuzeit haben in den letzten Jahren die strukturellen Unterschiede zur modernen Diplomatie herausgearbeitet. Simultane Loyalitätsbeziehungen zu verschiedenen Fürstenhäusern und Territorien charakterisierten die Stellung von Diplomaten aus dem hohen Adel. Regina Stuber zeigt anhand der Karriere des Pastorensohns Johann Christoph (von) Urbich, dass ein weit gespanntes Beziehungsgeflecht auch für bürgerliche Diplomaten die Grundlage für den Aufstieg in höhere Positionen bilden konnte. Transterritoriales Agieren kennzeichnete das Selbstverständnis der sich etablierenden Funktionselite, bedingte aber auch die Fragilität einer beruflichen Existenz, die auf multiplen Loyalitäten aufgebaut war.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2024-01-22
  • Mått160 x 235 x 25 mm
  • Vikt607 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieSchriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Antal sidor290
  • FörlagVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN9783525302477