Del 390 - Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Mosebilder
Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur
Inbunden, Tyska, 2017
Av Michael Sommer, Erik Eynikel, Veronika Niederhofer, Elisabeth Hernitscheck
4 209 kr
Tillfälligt slut
Mose - Offenbarungsmittler, Prophet, Anführer. Als Sprachrohr des Volkes und Mittlerfigur kommt ihm eine entscheidende Rolle innerhalb der Tora zu. Doch auch in der Literatur des Frühjudentums und des frühen Christentums ist er eine mehr als prominente Figur und wird selbst von paganen Autoren erwähnt. In der Tat hat die Figur des Mose eine breite Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte erfahren, in der sie mit den unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft wurde und verschiedenste Funktionen innehatte. Die schillernden, teils sogar kontroversen Mosebilder, die sich im Laufe der Geschichte formten, sind dementsprechend auch ein implizites Abbild diverser frühjüdischer und frühchristlicher Ideen und das Produkt der komplexen Entstehungsgeschichte des Frühjudentums und frühen Christentums. Der Facettenreichtum dieser Mosebilder steht im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes und soll nicht zuletzt anhand wenig beachteter Texte illustriert werden.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2017-11-20
- Mått241 x 164 x undefined mm
- Vikt875 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieWissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
- Antal sidor478
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161557903