Del 27

Moderne Methoden der Risiko- und Präferenzmessung

Konzeption, entscheidungstheoretische Implikationen und finanzwirtschaftliche Anwendungen

Häftad, Tyska, 2012

Av Mario Brandtner

919 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Theorie der monetären und regulatorischen Risikomessung ist seit Beginn der 1990er Jahre wesentlichen Veränderungen unterworfen (Basel II). Mario Brandtner nimmt diese Entwicklungen zum Ausgangpunkt für entscheidungstheoretische Analysen, wobei im Grundsatz die folgenden beiden Themenbereiche behandelt werden: (1) Das bislang kaum diskutierte Konzept der Akzeptanzmengen. Eine Akzeptanzmenge enthält diejenigen finanziellen Positionen, die ein Regulierer ohne zusätzliche Kapitalerfordernisse akzeptiert. (2) Der Autor zeigt auf, dass die charakteristischen Eigenschaften der Risikomessansätze passend für regulatorische Fragestellungen sind, in den neuen Anwendungsbereichen jedoch zu restriktiven Handlungsempfehlungen führen. Charakteristischstes Beispiel ist hier sicher die Vermögensaufteilung zwischen einer risikofreien und einer riskanten Geldanlage, bei der niemals diversifiziert, sondern stets ausschließlich riskant oder ausschließlich risikofrei investiert wird.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-02-02
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSchriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre
  • Antal sidor373
  • FörlagGabler
  • ISBN9783834935441