bokomslag Modellierung Betrieblicher Informationssysteme: Modelle, Methoden Und Werkzeuge
Data & IT

Modellierung Betrieblicher Informationssysteme: Modelle, Methoden Und Werkzeuge

Karl Kurbel

Häftad

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 270 sidor
  • 2024

Modellierung ist die Vorstufe zur Softwareentwicklung. Modelle werden vor allem in den frhen Phasen des Entwicklungsprozesses, aber auch in spteren erstellt. Aus den Modellen wird die Gesamtstruktur eines Informationssystems (IS) abgeleitet.

Das Buch stellt die verschiedenen Modellarten im Zusammenhang vor und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie man praktisch modelliert. Behandelt werden Modelle von Geschftsprozessen, Daten, Funktionen und darber hinaus von Organisationen, IT-Infrastrukturen und IS-Landschaften.

Fr jeden Bereich gibt es unterschiedliche Modellierungsanstze, z.B. Business Process Model and Notation (BPMN) und Ereignisgesteuerte Prozessketten fr Geschftsprozesse, Entity-Relationship-Modelle fr Daten und Funktionshierarchiediagramme fr Funktionen. Auerdem stellt die Unified Modeling Language (UML) eine breite Palette von Modelltypen zur Verfgung.

In dem Buch werden fr die betriebliche Praxis wichtigsten Modelle und Diagramme erlutert und die Querbeziehungen aufgezeigt. Da man Diagramme i.d.R. mit Hilfe von Softwarewerkzeugen erzeugt, werden auch typische Modellierungswerkzeuge behandelt.

Das Buch richtet sich an Einsteiger, sowohl an Studierende (z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre) als auch Praktiker/innen, die in Bereichen wie Requirements Engineering, Systemanalyse oder Anwendungsentwicklung ttig werden wollen.

  • Författare: Karl Kurbel
  • Illustratör: 74 b, w and 70 col illustrations
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783111063195
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 270
  • Utgivningsdatum: 2024-02-01
  • Förlag: Walter de Gruyter