Model of Human Occupation (MOHO)

Grundlagen für die Praxis

Häftad, Tyska, 2005

Av Gary Kielhofner, Ulrike Marotzki, Christiane Mentrup

479 kr

Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

MOHO: Ergotherapie aus ganzheitlicher Sicht Das im deutschsprachigen Raum bereits bekannte und praktisch erprobte "Modell der menschlichen Betätigung" (Model of Human Occupation, MOHO) bietet Ihnen viele Denkanstöße und Anregungen für eine zeitgemäße systemische Ausrichtung Ihrer ergotherapeutischen Arbeit. * Was ist eigentlich "Betätigung"? * Welche Bedeutung hat sie für den Menschen im Alltagsverhalten? * Wie entsteht Motivation? * Welche Funktion haben automatisierte Routinehandlungen? * Wie entwickelt man Handlungsfertigkeiten? * Welchen Einfluss hat die Umwelt auf Betätigungsverhalten? Zu diesen und weiteren Grundbegriffen finden Sie Definitionen und ausführliche Erläuterungen, die Ihnen die MOHO-Grundlagen anschaulich und praktisch nachvollziehbar vor Augen führen. Anhand eines bundesweiten Projektes erfahren Sie zudem, wie Befundaufnahme und Dokumentation nach dem Modell in Deutschland praktisch umgesetzt werden.Das Grundlagenbuch für ErgotherapeutInnen zu einem bewährten Praxismodell

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2005-06-14
  • Mått170 x 244 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieErgotherapie - Reflexion und Analyse
  • Antal sidor208
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783540659426