bokomslag Migrationsforschung als Kritik?
719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 281 sidor
  • 2013
Migration verweist auf Strukturen und Prozesse, in denen konstitutive Unterscheidungen gesellschaftlicher Realitt - wie etwa 'Wir' und 'Nicht-Wir' - wirksam sind und reproduziert werden. Der Band fragt nach Mglichkeiten und Grenzen von Migrationsforschung, die sich kritisch auf die Macht- und Herrschaftsdimensionen dieser gesellschaftlichen Verhltnisse bezieht. Methodologische Fragen, Aspekte des Verhltnisses von Migrationsforschung und Politik sowie die politischen und epistemischen Ansprche kritischer Migrationsforschung werden in empirisch-konkreter und abstrakt-allgemeiner Weise behandelt: Wodurch aber wird Migrationsforschung zu 'kritischer Forschung'? Welches Kritikverstndnis liegt der Migrationsforschung zugrunde? Woran und von wo aus wird Kritik ausgebt? Welche Grenzen und Probleme verbinden sich mit sich kritisch verstehender Migrationsforschung?
  • Författare: Paul Mecheril, Oscar Thomas-Olalde, Claus Melter, Susanne Arens, Elisabeth Romaner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531186221
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 281
  • Utgivningsdatum: 2013-08-08
  • Förlag: Springer VS