bokomslag Metallspritzen
Vetenskap & teknik

Metallspritzen

K Krekeler K Steinemer

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 1952
1. Begriffsbestimmung. Das Wort "Metallspritzen" wird in der Technik o- mals fr drei verschiedene Arbeitsverfahren gebraucht, und zwar: a) fr das Spritzgieen (Druckgu), b) fr das Spritzpressen (Fliepressen oder Kaltspritzen), c) fr das hier zu behandelnde Metallspritzverfahren. Um keine Miverstndnisse aufkommen zu lassen, ist es notwendig, diese drei Verfahren kurz zu kennzeichnen und nach den jetzt festgelegten Bezeichnungen zu benennen. a) Spritzgieen. Hierbei wird der flssige Werkstoff unter Druck durch eine Dse in eine Form gepret. Es entsteht so der bekannte Spritzgu, heute allgemein als Druckgul bezeichnet. b) Spritzpressen. Durch schlagartiges Pressen wird der kalte Werkstoff unter hohem Druck zum Flieen gebracht, um die vorhandene Form auszufllen. Anwendungsgebiet ist die Herstellung von Tuben, Tpfen usw., jetzt Fliepressen oder Kaltspritzen genannt. c) Metallspritzen. Hierbei wird der zu verarbeitende Werkstoff auf eine der spter beschriebenen Arten geschmolzen, durch Druckluft oder Zusatz eines inerten Gases zerstubt und auf einen anderen Gegenstand aufgespritzt. Es knnen hierbei Stahl, NE-Metalle und nichtmetallische Werkstoffe auf metallische oder nicht metallische Unterlagen verspritzt werden. In den beiden ersten Fllen spricht man allgemein von Metall spritzen, im letzten Fall przisiert von Knnststoffspritzen, Emaille-Spritzen u.a.m. 2. Geschichtlicher Rckblick. Ursprnglich wurde das Metallspritzverfahren zur Herstellung von Metallpulver verwendet und erstmalig im Jahre 1882 durch DRP 24460 geschtzt (Abb.1)2. Man lie hochgespannte Gase oder Dmpfe aus einem Rohr austreten und go in diesen Gasstromflssiges Abb.1. Zerstubung geschmolzener Metalle mittels hochgespannter Metall (nur NE-Metalle),welches hierbei zerstubt Gase, DRP 24460 (1882).
  • Författare: K Krekeler, K Steinemer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540016663
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 1952-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K