bokomslag Menschenrechte im Spannungsfeld zwischen Universalismus und Kulturrelativismus
Samhälle & debatt

Menschenrechte im Spannungsfeld zwischen Universalismus und Kulturrelativismus

Johanna Wolf

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2015
Menschenrechte sind bis heute nicht unumstritten. Vor ber einem halben Jahrhundert verfasste die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklrung der Menschenrechte mit dem Anspruch auf universale, angeborene und unveruerliche Menschenrechte. Die Jahresberichte von amnesty international und Human Rights Watch zeugen jedoch von anhaltenden Menschenrechtsverletzungen. Im philosophischen Diskurs wird die Legimitation von Menschenrechten hinterfragt: das Menschenrechtskonzept zwischen Universalitt und Kulturrelativismus. Dieser Diskurs soll in der vorliegenden Studie nher beleuchtet werden. Die zentrale Fragestellung lautet dabei: Inwieweit ist das Konzept der Menschenrechte mit den verschiedenen kulturellen Traditionen vereinbar? Kann oder darf es Subjekt der Modifizierung sein, um sich einzelnen kulturellen Traditionen anzupassen? Oder mssten vielmehr die jeweiligen kulturellen Traditionen, die nicht mit dem Menschenrechtskonzept vereinbar sind, angepasst und modifiziert werden?
  • Författare: Johanna Wolf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959346382
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2015-06-16
  • Förlag: Diplomica Verlag