bokomslag Menschen mit geistiger Behinderung. Integration, Inklusion, Empowerment
Psykologi & pedagogik

Menschen mit geistiger Behinderung. Integration, Inklusion, Empowerment

Silvia Kopper-Zisser

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2, Universitt Wien (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Kategoriale Heilpdagogik bei speziellem Bedarf - Ethische und soziologische Zugnge zum Phnomen Geistige Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Jahrtausenden werden Menschen mit Behinderungen ausgegrenzt, stigmatisiert und sogar bekmpft. Ebenso Menschen mit geistiger Behinderung, die oft noch als anders", als nicht normal" angesehen werden. Normale" Menschen werden zwar im Allgemeinen fr dieses Thema sensibilisiert, aber dies fhrt hufig nur zu einer Schein-Akzeptanz. Deshalb schien es ntig, im Laufe der letzten Jahre die Konzepte Integration, Inklusion und Empowerment zu entwickeln, um Menschen mit geistiger Beeintrchtigung zu ermutigen, sich selbst, ihrer Fhigkeiten und ihrer Fertigkeiten bewusst zu werden, um sie zum Einsatz kommen zu lassen.

Es wird davon ausgegangen, dass die historische Sichtweise der Gesellschaft die Grundlage fr die derzeitige Wahrnehmung bildet. Dies bietet die Mglichkeit, sich der Folgen fr die heutige Sichtweise bewusst zu werden und aufzuzeigen, wie sehr sich Vorurteile bezglich Menschen mit Behinderungen im Laufe der Jahrhunderte fixieren konnten.
  • Författare: Silvia Kopper-Zisser
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656942467
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-22
  • Förlag: Grin Verlag