Memoria und res publica

Zur Geschichtskultur im republikanischen Rom

Inbunden, Tyska, 2004

Av Uwe Walter, Prof. Dr. Uwe Walter

1 049 kr

Beställningsvara. Skickas inom 11-20 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

„Denn nicht zu wissen, was vor unserer Geburt geschehen ist, heißt immer ein Kind zu bleiben.“ Dieser universal gültige Satz Ciceros und der hohe Rang des mos maiorum im sozialen und politischen Kosmos der res publica werfen die Frage auf, wie die Römer ihre „Geschichte“ erinnert haben.Die Studie analysiert für die Zeit der Republik sowohl die Geschichtskultur, also die Medien, Formen und Verfahren der Bewahrung und Ausgestaltung von historischem „Wissen“, als auch ausgewählte Inhalte des geschichtlichen Gedächtnisses. Skizziert werden außerdem die verschiedenen Grundmuster des Vergangenheitsbezugs. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entstehung, Entwicklung und Ausdifferenzierung der genuin römisch-republikanischen Formen der literarischen Rekonstruktion der Geschichte. Die immer wieder aktualisierbaren „Geschichten“ (exempla maiorum) werden als integrale Bestandteile einer besonderen Erinnerungskultur aufgefaßt, die gleichzeitig die gesamte Geschichte der res publica als Kontinuum zu gestalten vermochte.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2004-09-10
  • Mått145 x 220 x undefined mm
  • Vikt820 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieStudien zur Alten Geschichte
  • Antal sidor480
  • FörlagVandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
  • ISBN9783938032008

Tillhör följande kategorier