bokomslag Medien und Geiselnahmen
Samhälle & debatt

Medien und Geiselnahmen

Christian F Buck

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 315 sidor
  • 2007
Christian Buck untersucht die Rolle der Medien bei einer Geiselnahme. Selten hat ein Fall so viel mediale Aufmerksamkeit erzeugt wie die Entfuhrung der Goettinger Familie Wallert auf die philippinische Insel Jolo im Jahr 2000. Er wird hier aus verschiedenen Blickwinkeln - reales Geschehen, Medienberichterstattung und Regierungshandeln - umfangreich rekonstruiert und mit anderen Fallen verglichen: den "Sahara-Geiseln" in Algerien und Mali 2003, der Entfuhrung von Susanne Osthoff im Irak 2005 und der Besetzung der US-Botschaft in Teheran 1979-81. Aus einer konstruktivistischen Perspektive wird anhand dieser Beobachtungen gezeigt, wie die Rolle der Medien den Handlungsrahmen von Regierungen einschrankt. Der Autor zeigt auch, wie Regierung und Medien ihre durchaus unterschiedlichen Aufgaben in einer solchen Situation erfullen koennen.
  • Författare: Christian F Buck
  • Illustratör: 2 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531155142
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 315
  • Utgivningsdatum: 2007-06-01
  • Förlag: Springer VS