bokomslag Max Webers tragische Soziologie
Samhälle & debatt

Max Webers tragische Soziologie

Stefan Breuer

Pocket

1279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 389 sidor
  • 2006
Dieser Band vereinigt elf Arbeiten zur Religions-, Herrschafts- und Stadtsoziologie Max Webers. Stefan Breuer klrt zunchst Grundbegriffe wie Magie, Weltablehnung, legitime und nichtlegitime Herrschaft, Patrimonialismus und Demokratie und entwickelt sie weiter. Auf dieser Grundlage macht er den tragischen Duktus sichtbar, der viele von Webers 'groen Erzhlungen' durchzieht, von den Tagdien des rmischen Amtsadels und des preuischen Junkertums ber die Zwangslagen des Liberalismus im Zeitalter der Massendemokratisierung bis hin zur Dialektik des religisen Individualismus, in deren Verlauf Religion zunehmend ihre Geltungsgrundlage einbt. Abgerundet wird der Band durch vier Studien zum teils zeitgenssischen, teils sachlichen Kontext der Soziologie Max Webers. Hier geht es um deren Ort in der von Ferdinand Tnnies begrndeten 'deutschen Linie' der Soziologie, um ihr Verhltnis zur sozialen Staatslehre Georg Jellineks und um ihr spezifisches Profil gegenber den Anstzen zu einer Theorie der Sozialdisziplinierung (Gerhard Oesterreich, Michel Foucault) und der Zivilisierung (Norbert Elias).
  • Författare: Stefan Breuer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161488566
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 389
  • Utgivningsdatum: 2006-03-01
  • Förlag: Mohr Siebeck