bokomslag Materielle Statuseinheit und kollisionsrechtliche Statusverbesserung
Juridik

Materielle Statuseinheit und kollisionsrechtliche Statusverbesserung

Christine Budzikiewicz

Pocket

1859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 470 sidor
  • 2007
Christine Budzikiewicz setzt sich mit der Stellung des auerehelich geborenen Kindes nach Inkrafttreten des Kindschaftsrechtsreformgesetzes am 1.7.1998 auseinander. Ziel der Reform war die Beseitigung der bisherigen Statusunterschiede zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern und damit die Schaffung eines einheitlichen Kindschaftsrechts. Zugleich wurde das auf eine Statusverbesserung des Kindes zielende Institut der Legitimation aufgegeben. Aufgehoben wurden jedoch nicht nur die betreffenden Regelungen des materiellen Familienrechts, sondern smtliche das Institut in Bezug nehmenden Vorschriften einschlielich der mageblichen Kollisionsnorm (Art. 21 EGBGB a.F.). Die Autorin fragt, wie die Rechtsfigur der Legitimation, die sich noch immer in zahlreichen auslndischen Rechtsordnungen findet, im Inland knftig zu behandeln ist. Dabei untersucht sie zunchst, in welchem Umfang die Eheschlieung der Eltern auch weiterhin die Rechtsstellung des Kindes beeinflussen kann. Beleuchtet werden in diesem Zusammenhang das Familien- und Erbrecht ebenso wie das Staatsangehrigkeits- und das Personenstandsrecht. Die Frage der Anknpfung der Legitimation wird im zweiten Teil des Buches behandelt. Eingeleitet wird dieser durch eine rechtsvergleichende Darstellung derjenigen europischen Rechtsordnungen, in denen wie im deutschen Recht die Legitimation abgeschafft wurde, die sich aber dennoch mit der kollisionsrechtlichen Beachtlichkeit der Rechtsfigur auseinandergesetzt haben. Im Anschluss entwickelt die Autorin eine Lsung der Problematik fr das deutsche Internationale Privatrecht.
  • Författare: Christine Budzikiewicz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161491474
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 470
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Mohr Siebeck