bokomslag Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Auspragungen und psychologische Erklarungen des Do-It-Yourself-Trends
Psykologi & pedagogik

Marke Eigenbau. Gesellschaftliche Auspragungen und psychologische Erklarungen des Do-It-Yourself-Trends

Hanna Peichl

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Westkste Heide, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, warum Menschen Dinge selbst anfertigen obwohl sie in einer berflussgesellschaft leben, in der sie sich eigentlich alles kaufen knnten. Zu Beginn mchte die Autorin in Kapitel 2 auf die Geschichte des Selbermachens eingehen und untersuchen, welche Faktoren dazu beigetragen haben knnten, dass eine ursprnglich berlebensnotwendige Ttigkeit zu einer Trendbewegung wurde. Danach sollen einige aktuelle Ausprgungen des Selbermachens exemplarisch in den Bereichen Hobby, Gegenkulturen sowie Wissen und Medien betrachtet werden. Anschlieend mchte die Autorin einen kleinen Ausblick auf mgliche zuknftige Entwicklungen des Selbstmachtrends geben. In Kapitel 3 sollen dann psychologische Erklrungsanstze fr den DIY-Trend gebildet werden. Um zu erklren was Menschen berhaupt zu ihren Handlungen bewegt, werden zu Beginn in Kapitel 3.1 psychologische Grundlagen der menschlichen Motivation dargelegt. Dabei orientiert sich die Autorin an der Selbstbestimmungstheorie (SBT) der Psychologen Deci und Ryan (1993, 2002), welche dann die Grundlage fr die weiteren Ausfhrungen bilden soll. Anschlieend wird die Autorin in Kapitel 3.2 untersuchen, inwiefern externale Einflsse dazu beitragen knnten, dass Menschen Dinge wieder selbst anfertigen mchten. Dabei sollen die konomischen Faktoren Arbeit und Konsum, aber auch der soziale Faktor Gesellschaft betrachtet werden. In Kapitel 3.3 soll abschlieend untersucht werden, was das Selbermachen in einem Menschen bewirkt und was die tatschlichen Beweggrnde dafr sein knnten, dass sich diesem Trend immer mehr Menschen anschlieen. In Kapitel 4 bildet die Autorin dann letztendlich praktische Implikationen fr Unternehmen bzgl. des Marketings und der Mitarbeiterorientierung. Zum Schluss zieht die Autorin in Kap
  • Författare: Hanna Peichl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656740575
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2014-09-18
  • Förlag: Grin Verlag