Management der frühen Innovationsphasen
Grundlagen - Methoden - Neue Ansätze
Häftad, Tyska, 2007
829 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2007-01-16
- Mått170 x 244 x 25 mm
- Vikt746 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor434
- Upplaga2
- FörlagGabler
- ISBN9783834903754
Tillhör följande kategorier
Prof. Dr. Cornelius Herstatt lehrt Technologie- und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Dr. Birgit Verworn ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.Die Autoren sind anerkannte Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum.
- Die frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Bedeutung und Charakteristika der frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Anstöße für Innovationen.- Technologiebeobachtung.- Methoden zur Sicherstellung von Kundenorientierung in den frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Fortschrittliche Kunden zu Breakthrough-Innovationen stimulieren.- Identifikation innovativer Nutzer in virtuellen Communities.- Effektive und effiziente Gestaltung der frühen Phasen.- Strukturierung und Gestaltung der frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Innovationsfördernde Organisationsstrukturen unter Berücksichtigung früher Innovationsphasen.- Die Rolle der Organisationskultur in den frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Extreme Innovation: Lektionen für die industrielle Kundenintegration aus der Software-Industrie.- Gruppendynamik und Verstehen in Innovation Communities.- Dynamisches Schnittstellenmanagement radikaler Innovationsvorhaben.- Die Rolle und Bedeutung von Planungs-aktivitäten während der frühen Phasen.- Produktplanung mit Fuzzy Cognitive Maps.- Management der frühen Phasen von Breakthrough-Innovationen.- Die frühen Phasen in der Innovationspraxis.- Die frühe Innovationsphase im Kontext von Konvergenz.- Eine praktische Strukturierungs-Guideline für das Management der frühen Innovationsphase.- Die frühen Phasen der Produktentwicklung am Beispiel des Maschinenbaus und der Elektrotechnik.- Die frühen Innovationsphasen in der Biotechnologie.- Besonderheiten von Dienstleistungsinnovationen — eine fallstudiengestützte Untersuchung der frühen Innovationsphasen.
"Praxisorientiert werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt. Innovationsverantwortliche Manager sowie Wissenschaftler und Studierende des Technologie- und Innovationsmanagements werden hier praktische Unterstützung finden." Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation, 03/2008"Das Buch ist besonders empfehlenswert für Startup-Unternehmen mit hohem Neuigkeitsgrad oder Beratern von Startup-Unternehmen, die nicht bei der Invention stecken bleiben möchten, sondern eine wirkliche Innovation durchsetzen wollen." www.mediavalley.de, 05.11.2007