bokomslag Make-or-Buy-Strategien im Dienstleistungsbereich
Samhälle & debatt

Make-or-Buy-Strategien im Dienstleistungsbereich

Raimund Schubert

Pocket

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 146 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, European Business School - Internationale Universitt Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Roland Mattmller, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Dynamik und Relevanz des Dienstleistungssektors als wichtige und wachsende Sule unseres Wirtschaftssystems wird von Albach unter anderem dadurch untermauert, da in keinem anderen Bereich weder eine derart groe Anzahl von Neugrndungen noch eine vergleichbare Bruttowertschpfung, noch ein hnlich positiver Beschftigungseffekt erzielt wurde. Dies lt auf eine Verifikation der Fourastie-These schlieen, die davon ausgeht, da sich unsere Gesellschaft weg von dem Agrar- und Industriesektor hin zum Dienstleistungssektor, dem dritten Sektor in der Drei-Sektor-Theorie, orientiert. Diese Tertirisierung gibt den Unternehmen neue Mglichkeiten, ihre Wettbewerbsfhigkeit durch Strategien der Kostenreduktion, der Produktverbesserung oder durch Verlagerung ihrer Geschftsaktivitten in weniger stark regulierte bzw. durch Gewerkschaften organisierte Bereiche, aufrecht zu erhalten oder zu verbessern.
Unter dem Gesichtspunkt der Wettbewerbsfhigkeit sind bei der Frage nach der optimalen Allokation der Ressourcen auch unternehmensexterne Ressourcen einzuschlieen. Hiermit stellt die strategische Entscheidung, wer sich auf welche konomischen Aufgaben spezialisiert und wie diese Ressourcen zu koppeln sind, den Schlssel zum wirtschaftlichen berleben dar. Diese berlegungen zur Wettbewerbsfhigkeit fhren also direkt zu der Problematik der Entscheidung ber Eigenerstellung oder Fremdbezug, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich um die Herstellung materieller Gter oder um Dienstleistungsgter handelt. Albach nennt als vorwiegenden Grund des steigenden Fremdbezugs (auch Outsourcing genannt) die geringeren Transaktionskosten gegenber den Kosten einer Make-Strategie. Zustzlich zu dem Argument geringer
  • Författare: Raimund Schubert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838633213
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 146
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de