bokomslag Machtstrukturen der sino-brasilianischen Beziehungen im globalen Kontext
Samhälle & debatt

Machtstrukturen der sino-brasilianischen Beziehungen im globalen Kontext

Claudia Fallmann

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1, Universitt Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit Machtstrukturen der sino-brasilianischen Beziehungen im globalen
Kontext" wrde darauf schlieen lassen, dass im Weiteren den Beziehungen Chinas zu
Brasilien sowie den Relationen Brasiliens zu China gleich viel Aufmerksamkeit geschenkt
werden wird. Jedoch soll in dieser Arbeit der Bedeutung der sino-brasilianischen
Beziehungen fr Brasilien auf den Grund gegangen werden. Um diese Beziehungen genauer
analysieren und verorten zu knnen, soll untersttzend die Theorie des Neorealismus von
Kenneth N. Waltz herangezogen werden, die als Leitfaden dienen wird, um die sinobrasilianischen
Beziehungen nicht nur auf bilateraler Ebene zu erklren, sondern in einem
internationalen Kontext zu verorten. Auf vier Ebenen wird nach einem historischen Abriss der
sino-brasilianischen Beziehungen erklrt werden, welcher Stellenwert China fr Brasilien auf
militrischer, konomischer, politischer und ideologischer Ebene zukommt.
  • Författare: Claudia Fallmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656627531
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-04-08
  • Förlag: Grin Verlag