Machtasymmetrien im Gebärdensprachdolmetschen

Beschwerdemanagement und Schlichtung als Beitrag zur Professionalisierung

Häftad, Tyska, 2025

Av Anika Loidl-Wunder

1 189 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

In Deutschland mangelt es an formalisierten Beschwerde- und Schlichtungssystemen für Gebärdensprachdolmetscher*innen (GSD) und ihre Kund*innen. Ein Überhang von Machtmitteln erhöht das Risiko für GSD, sich gegenüber tauben Kund*innen repressiv zu verhalten. Beschwerde- und Schlichtungsstellen werden als Möglichkeit diskutiert, diese Machtasymmetrie zu reflektieren und zu bearbeiten und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu ermöglichen. Die empirische Fundierung umfasst Fokusgruppendiskussionen, begleitende Beobachtungen und Expert*inneninterviews und verfolgt einen möglichst partizipativen, community-basierten Ansatz. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Beschwerde- und Schlichtungsstelle einen Baustein für eine rechtebasierte, emanzipatorische Professionalisierung des Berufsstandes von GSD bildet. Allyship in der Dienstleistungsbeziehung wird so um machtkritische Perspektiven erweitert. Eine Beschwerde- und Schlichtungsstelle kann, über eine moralische Selbstverpflichtung Dolmetschender hinaus, als Einlösung der Rechte tauber Menschen verstanden werden.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2025-07-22
  • Mått148 x 210 x 12 mm
  • Vikt276 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSozialer Wandel und Kohäsionsforschung
  • Antal sidor189
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658487454

Tillhör följande kategorier