Lormetazepam
Experimentelle und klinische Erfahrungen mit einem neuen Benzodiazepin zur oralen und intravenösen Anwendung
Häftad, Tyska, 1980
Av A. Doenicke, H. Ott
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1980-09-01
- Mått156 x 244 x 10 mm
- Vikt271 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieAnaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
- Antal sidor138
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540103875
Tillhör följande kategorier
- 1 Die Entwicklung von Lormetazepam aus pharmakologisch-toxikologischer Sicht.- Einführung.- Spezielle Pharmakologie.- Zusammenfassung/Summary.- Allgemeine Pharmakologie.- Zusammenfassung/Summary.- Toxikologie.- Zusammenfassung/Summary.- Pharmakokinetik und Biotransformation.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- Diskussion.- 2 Die Entwicklung von Lormetazepam oral aus klinischer Sicht.- Einführung.- Ergebnisse der klinischen Prüfung.- Multizentrische Studie an ambulanten schlafgestörten Patienten.- Ganznacht-EEG-Studie.- Studie zur psychologischen Leistung tagsüber nach Lormetazepam und Flurazepam.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen Diskussion.- Diskussion.- 3 Benzodiazepine in der Anaesthesie.- Prä-/Postoperative Sedierung.- Physiologisches Modell.- Regionalanaesthesie.- Tranquanalgesie.- Elektrostimulationsanaesthesie (ESA).- Benzodiazepinnarkose.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 4 Leitfaden für klinisch-experimentelle Untersuchungen zur Prüfung von Benzodiazepinderivaten für anaesthesiologische Zwecke an Probanden und Patienten.- Präoperative Situation und Prämedikation.- Die drei Phasen der Narkose.- Die postoperative Zeit.- Diagnostische Eingriffe.- Messung psychischer Funktionen.- Messung von Hirnstromaktivitäten.- Atmung.- Kreislauf.- Lokale Reaktion und körpereigene Abwehr.- Zusammenfassung/Summary.- 5 Dosiswirkungsbeziehung von Lormetazepam nach intravenöser Injektion.- Problem.- Methode und Versuchsanordnung.- Versuchsablauf.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 6 Zur Dosiswirkungsbeziehung von Lormetazepam, Flurazepam und Flunitrazepam anhand von Ganznacht-EEG und Fragebogen.- Experimenteller Teil.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion und Schlußfolgerung.- Zusammenfassung/Summary.-Referenzen.- Diskussion.- 7 Ein Vergleich der hypnotischen Effekte von Flunitrazepam und Lormetazepam.- Problem.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Diskussion.- 8 Blutgasveränderungen nach Gabe von Lormetazepam und Flunitrazepam.- Methodik.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 9 Blutgasveränderungen nach Diazepam oder Lormetazepam in Kombination mit Etomidat.- Methodik.- Meßparameter.- Versuchsanordnung.- Versuchsdurchführung der Blutgasanalyse.- Ethik.- Statistik.- Ergebnisse.- Sauerstoffpartialdruck.- Kohlendioxidpartialdruck.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 10 Lormetazepam zur Prämedikation bei Etomidatnarkosen verglichen mit Diazepam.- Problem.- Methode.- Material.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 11 Histaminfreisetzung nach Diazepam/Lormetazepam in Kombination mit Etomidat.- Methodik.- Experimentelles Design.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 12 Lormetazepam zur abendlichen Prämedikation anhand von Fallsammlungen.- Methodik.- Design.- Teilkollektiv A.- Ergebnisse.- Zusammenfassung — Teilkollektiv A.- Teilkollektiv B.- Ergebnisse.- Zusammenfassung Teilkollektiv B.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- Diskussion.- 13 Amnestische Begleitwirkungen nach i.v.-Gabe von Lormetazepam und Flunitrazepam.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Zusammenfassung/Summary.- Referenzen.- 14 Nachwort der Herausgeber.- 15 Sachwortverzeichnis.