Lokale Friedensinitiativen im Spannungsfeld von Weltkultur und Konfliktkontext

  • Nyhet

Der Status und die Bedeutung israelischer und palästinensischer Nichtregierungsorganisationen

Häftad, Tyska, 2026

Av Dorthe Siegmund

1 549 kr

Kommande

Die Studie analysiert anhand des Israel-Palästina-Konflikts, wie globale Normen der gewaltfreien Konfliktbearbeitung lokal adaptiert werden, in einem Umfeld hoher Gewalt. Der 7. Oktober 2023 und der Krieg in Gaza zeigen eine neue Eskalation. Dorthe Siegmund erklärt die Rolle israelischer und palästinensischer Menschenrechts-NGOs, die sich für eine Lösung einsetzen. Dabei verbindet sie Feldforschung mit den Ansätzen des Soziologischen Neoinstitutionalismus und der sozialkonstruktivistischen Konfliktforschung.„Die Studie veranschaulicht eindrucksvoll, wie zivilgesellschaftliche Akteure in Konflikten zwischen globalen Normen und lokalen Legitimitätszwängen navigieren und eröffnet neue Perspektiven gewaltfreier Konfliktbearbeitung - weit über den israelisch-palästinensischen Fall hinaus, mit wichtigen Impulsen für die Friedens- und Konfliktforschung.“ (Prof. Dr. Thorsten Bonacker, Friedens- und Konfliktforscher, Philipps-Universität Marburg)„Herausragend wird gezeigt, wie bedeutsam die Konfliktbearbeitung durch NGOs in Israel und Palästina ist – von unschätzbarem Wert, da diese durch politische Einschränkungen bedroht sind“ (Dr. Bente Scheller, Leiterin des Referats Nahost- und Nordafrika, Heinrich-Böll- Stiftung)

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2026-01-17
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SeriePolitik und Gesellschaft des Nahen Ostens
  • Antal sidor298
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658503529