bokomslag Liminale Lyrik
Skönlitteratur

Liminale Lyrik

Erik Schilling

Inbunden

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 462 sidor
  • 2018
Hymnische Dichtung gehrt zu den ltesten Formen poetischen Ausdrucks. Gtter werden angefleht, Helden besungen, die Schnheit gepriesen. Die Texte gestalten zu diesem Zweck ein Sprechen an den Grenzen des Menschen: Sie behaupten, das uerste zum Ausdruck zu bringen, was ein Mensch erfahren kann, in anthropologischer, sozialer, formaler, poetologischer und kommunikativer Hinsicht. Hymnische Dichtung ist daher liminale Lyrik. - Die Traditionslinie beginnt in der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert bei Klopstock, Goethe, Novalis und Hlderlin. Im 19. Jahrhundert umfasst sie etwa Heine, Platen und Nietzsche; im 20. Jahrhundert wird sie u.a. von George, Rilke, Lasker-Schler, Celan oder Bachmann fortgefhrt. Die vorliegende Arbeit beschreibt diese Geschichte hymnischer Dichtung in der deutschen Literatur erstmals ebenso historisch umfassend wie systematisch przise.
  • Författare: Erik Schilling
  • Illustratör: Bibliographie 1 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783476046451
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 462
  • Utgivningsdatum: 2018-07-12
  • Förlag: J.B. Metzler