Lernentwicklungsgespräche und Partizipation

Rekonstruktionen zur Gesprächspraxis zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Eltern

Häftad, Tyska, 2017

Av Marina Bonanati

769 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Im Mittelpunkt dieser Studie stehen Gesprächsanalysen natürlicher sprachlicher Interaktionen zwischen Lehrpersonen, Grundschülern und Grundschülerinnen sowie deren Sorgeberechtigten – sogenannte „Lernentwicklungsgespräche“. Die Autorin entwirft ein interaktionistisches Verständnis von Partizipation. Mit dieser Perspektive gelingt es, soziale Ordnungen in Lernentwicklungsgesprächen in Bezug auf die Partizipation der Teilnehmenden zu rekonstruieren. Ihre Bedeutung erhält die Studie u. a. im Kontext des (grund)schulpädagogischen Diskurses um die Individualisierung von Unterricht. Mit einer Positionierung der Schüler und Schülerinnen als eigenverantwortlich, selbstständig Lernende hängt die Zuweisung von Verantwortung für die eigene Lernentwicklung zusammen. In Lernentwicklungsgesprächen drückt sich dies u. a. in der Aufforderung an die Schüler und Schülerinnen aus, sich selbst einzuschätzen sowie Lernvereinbarungen zu treffen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2017-07-07
  • Mått148 x 210 x 27 mm
  • Vikt625 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor465
  • Upplaga17001
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658187484