bokomslag "Lenore" von Gottfried August Brger. Frischer Wind fr die Balladendichtung
Skönlitteratur

"Lenore" von Gottfried August Brger. Frischer Wind fr die Balladendichtung

Dorothee Salewski

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitt Kiel (Neue deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Lyrik der Empfindsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Namen Gottfried August Brger denken die meisten Leser zuerst an sein berhmtestes Werk: die Abenteuer des Freiherrn von Mnchhausen. Doch zwischen April und September des Jahres 1773 schrieb Brger auch eine Ballade, die seine Zeit weit berdauern sollte. Seine 1774 im Gttinger Musenalmanach" verffentlichte Ballade Lenore" erzhlt eine alte Geschichte ber Liebe und Tod. Die Wirkung der Lenore war in ganz Europa derart ungeheuer, dass von ihr her die Einbrgerung dieser neuen Gattung in den verschiedenen Nationalliteraturen wesentlich bestimmt wurde". Diese Reaktion ist nach Weissert nicht nur mit der Ballade selbst und ihrem Inhalt zu erklren, sondern auch damit, unter welchen Umstnden und in welcher Zeit dieses Stck geschrieben wurde.
Die Grnde fr ihren Erfolg sollen ebenso beleuchtet werden, wie die Umstnde der Epoche, in der sie entstehen konnte. Es soll geklrt werden, was genau dieses Stck zu einer Kunstballade macht und was so neuartig an ihr war, dass sie eine neue Gattung entstehen lie.
Hierzu sollen zunchst der Text selbst, sein Inhalt, sein formaler Aufbau und seine Interpretationsmglichkeiten betrachtet werden. Fr die Kontextanalyse sind die Stcke, die Brger inspiriert haben, die Lenore" zu schreiben, von besonderem Interesse. Deshalb soll ein Absatz die Entstehung des Werkes, unter Bercksichtigung der von Brger genutzten Quellen und auf ihn wirkenden Einflsse, umreien. In einem Exkurs soll es dann um die Kritik an Brger gehen, bevor die Entstehung der Kunstballade aus heutiger Forschungssicht beleuchtet werden kann.
  • Författare: Dorothee Salewski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656938262
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-10
  • Förlag: Grin Verlag